Artikelformat

Kick La Luna – Lucina lacht

Veröffentlicht in der Kick’n’Roll Nr. 23 vom März 99


Meine erste Begegnung mit KICK LA LUNA geschah in ihrer Anfangszeit live beim ersten Sound Of Frankfurt 1994. Mit „Lucina lacht“ liegt jetzt die vierte CD dieser vierköpfigen Frauencombo vor.
Die Besetzung ist mit Elke Voltz (Lead Vocals), Jutta Keller (Acoustic guitars, vocals), Ulrike Pfeifer (Bass, fretless bass, vocals, percussion) und Anne Breick (Afro-Brasil-percussion, vocals) in den bislang fast sieben Jahren des Bestehens konstant geblieben. Bei dieser Scheibe wurden sie u.a. von der Schlagwerkerin Angela Frontera unterstützt, und als Co-Produzent kam Edo Zanki dazu, der auch für die Aufnahmetechnik verantwortlich zeichnet.
So verwundert es kaum, daß sich diese Produktion soundmäßig durchweg auf einem hohen Niveau bewegt. Dasselbe gilt für die spieltechnische Seite, wo – subjektiv betrachtet – gerade Uli Pfeifer mein altes Basserherz zum Hüpfen bringt, und der Sänger in mir vor allem durch die tollen vierstimmigen Gesangspassagen erfreut wird.
Wichtigstes Markenzeichen von KICK LA LUNA ist für mich ihr Groove, der durch die Verbindung aus Afro, Latin und Funk entsteht. Neben englischen Songs und Einwürfen in spanischer oder lateinischer Sprache finden sich diesmal zahlreiche Anklänge an deutsche Pockpoetinnen, und es wird gar das gelungen aufgepeppte Cover eines alten Daliah Lavi Schlagers präsentiert.
Ein Genuß für Fans von Ethno-Funk, denen es nichts ausmacht, ihre Lieblinge vielleicht auch mal im Radio zu hören!
Kontakt: Agentur BICOS, BIMBALA CONCERTS, Flörstädterstr. 22, 60385 Frankfurt, fon & fax: 069/4692216

Loewenherz / Frisbee

Autor: Loewenherz / Frisbee

Mit acht Jahren Klavierunterricht, ab 18 E-Gitarre und Bassgitarre. 1983 erste Band. Erster Tonträger 1989 (MC VenDease live). Lehrer für Bassgitarre. Musik-Journalist beim Fachmagazin "the Bass" (vorher: "Der rasende Bass-Bote") & dem hessischen Musikermagazin Kick'n'Roll. Musik-Projekte in Offenbach und Frankfurt mit Jugendlichen aus sozialen Brennpunkten. Gesangsunterricht im Bereich funktionaler Stimmbildung nach Lichtenberg und Reid mit Studium klassischer Literatur. Diplomarbeit zum Thema "Musikimprovisation in der Sozialpädagogik". Seit 1996 sporadische Auftritte mit meist improvisiertem Charakter. Bands: Bernstyn, Procyon, Uwe Peter Bande, Ven Dease (Saarland) sowie Reality Liberation Front, PLK, Valis (Frankfurt). Live-Mixer bei Lay de Fear.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.