Diplomarbeit

 

Permalink

Musikalische Gruppenimprovisation in der Sozialpädagogik

Musikalische Gruppenimprovisation in der Sozialpädagogik       1.0 Einleitung2.0 Was ist Musik?3.0 Was ist Improvisation?4.0 Was ist musikalische Gruppenimprovisation?5.0 Musikimprovisation in der Sozialpädagogik6.0 Schlußbemerkungen7.0 Literaturverzeichnis8.0 Inhaltsverzeichnis Thema: Musikalische Gruppenimprovisation in der Sozialpädagogik – Wesen, Wirkung und Möglichkeiten Verfasser: Frank Doerr … Weiterlesen

Permalink

Einleitung

Über die Bedeutung und Wichtigkeit von freier Musik gibt es verschiedene Ansichten. Gerade im Zuge der weiteren Verschulung des Studiums an dieser FH gerät diese Kunstform – zusammen mit anderen Bestandteilen des Lernbereichs Ästhetik und Kommunikation – in die Schußlinie … Weiterlesen

Permalink

Literaturverzeichnis

BAILEY, Derek: Improvisation – Kunst ohne Werk, Hofheim 1987 BEHREND, Joachim Ernst: Das dritte Ohr, Reinbeck 1985 BEHREND, J. E.: Nada Brahma – Die Welt ist Klang, Hamburg 1990 BUSSY, Pascal / HALL, Andy: Das Can-Buch, Augsburg 1992 CAGE, John: … Weiterlesen